1973 ging er in den Ruhestand und übergab seinem Sohn 
Anton Johannes Braun, Holzblasinstrumenten-Macher und Dipl.-Ing. Univ. für Maschinenbau, die Betriebsführung.
          
          Anton J. Braun übersiedelte 
1977 nach Deutschland- Egelsbach, wo er mit dem Aufbau der jetzigen Werkstätte für Flöten und Piccoli begann.
          
          
1985: Mit 28 Jahren Berufserfahrung im Instrumentenbau und dreijähriger Erfahrung in der technischen Forschung, entwickelte er, in Zusammenarbeit mit dem Flötisten
          
Michael Hasel (Mitglied der Berliner Philharmoniker und des Philharmonischen Bläserquintetts Berlin) seine patentierte Piccoloflöte.
          
         
          
          
           A.M.Braun & A.J.Braun
            1961
          
          
            
          
          
         
          
          
           1993 entwickelte er dann in Zusammenarbeit mit Rolf Bissinger (Mitglied der Städt. Oper Frankfurt/Main) und Michael Hasel seine moderne Holzflöte.
           2010 entstand dann in dieser Zusammenarbeit die, zum Patent angemeldete, C-Fuß Piccoloflöte.
           
           Michael Hasel & Rolf Bissinger
            2010